Kinetec
Kinetec
Kinetec
Kinetec

Kinetec - passive Kniebewegungsmaschine

Für die Nachbehandlung nach Knie- und Hüftgelenkoperationen

Die motorisierte Bewegungsschiene ist die optimale Unterstützung für die Nachbehandlung von Knie- und Hüftgelenkverletzungen. Die motorisierte Bewegungsschiene bewegt das Gelenk sanft und beugt so Versteifungen und Gelenkverklebungen vor. Diese Bewegungstherapie kann bereits im Spital angefangen und individuell zu Hause fortgeführt werden. 

Indikationen:
  • Knie- und Hüftgelenk-Totalendoprothese
  • Durch Osteosynthese versorgte Frakturen von Tibia oder Femur
  • Patellafrakturen
  • Gelenkmobilisierung und palliative Eingriffe
  • Osteotomien von Femur oder Becken
  • Bandplastik (vorderes oder hinteres Kreuzband, inneres oder äußeres Seitenband)
  • Mobilisation des Streckappparats des Kniegelenks
  • Synovektomie, Meniskektomie, Patellektomie, Arthroskopie

Vorteile

Vermeidung einer Versteifung

Passive Mobilisierung in der frühen postoperativen Phase

Verbesserung der Qualität der Gelenkoberfläche

Förderung der Knorpelregeneration

Vermeidung einer tiefen Venenthrombose

Senkung der Verweildauer im Krankenhaus

Senkung des Schmerzmittelverbrauchs

Alle anzeigen

Mit Kinetec wird der Teufelskreis Trauma, Immobilisierung, Erguss, Atrophie wirksam durchbrochen, eine Versteifung von Knie oder Hüfte vermieden und eine tiefe Venenthrombose verhindert. Die passive Mobilisierung kann schon in der frühen postoperativen Phase angewendet werden, verkürzt so die Verweildauer im Krankenhaus und senkt den Schmerzmittelverbrauch, der Patient kommt schneller wieder auf die Beine.