
Digital Health Solutions: Ein weiterer Geschäftsbereich der OPED
Bei OPED entwickeln wir nicht nur physische Produkte, sondern arbeiten auch laufend an innovativen digitalen Lösungen. Eine davon ist Orthelligent® VISION, eine KI-basierte Applikation, die Bewegungen anhand von Videos analysiert.
Die neueste Weiterentwicklung von OPED ist die markerlose, KI-basierte Bewegungsanalyse.
Orthelligent® VISION – neue Massstäbe in der Bewegungsforschung
Orthelligent® VISION ist eine auf künstlicher Intelligenz basierende Ganganalyse ohne den Einsatz von Markern. Diese innovative Technologie setzt neue Standards in der Bewegungsforschung, indem sie Bewegungen anhand von Videos präzise analysiert. Durch die Nutzung von KI werden präzise Messergebnisse und aussagekräftige Berichte einfach und minutenschnell generiert. Alles was Sie dazu brauchen, sind ein Tablet mit Videokamera und die Orthelligent® VISION-App.
Folgende Aspekte machen die Anwendung einfach, schnell, flexibel und kostengünstig:
- Das Anbringen von Markern entfällt.
- Es werden keine Spezialkameras benötigt (Tablet-Kamera ist ausreichend).
- Keine zeitintensive Patientenvorbereitung notwendig.
- Die Analyse erfolgt automatisiert und schnell.
Auf unserer neuen Website www.o-dhs.ch/de erfahren Sie mehr über die Funktionsweise von Orthelligent® VISION, finden Antworten auf die häufigsten Fragen und können einen kostenlosen Test starten.
Ausschnitt aus dem abschliessend automatisch erstellten Report entsprechend der Videoaufnahme
