VACOped Short

Vakuumkissen: Individuelle Anpassung auch bei Schwellungen

Wechselbezüge für bessere Hygiene

Immobilisierung: Ermöglicht Fixierung des Sprunggelenks in gewünschter Position // Mobilisierung: Nutzung als funktionelle Orthese ➔ ROM: -15 bis +20° (Winkelbeweglichkeit in 5°-Schritten)

Teilbelastungskontrolle

Abnehmbare Sohle/Step-In Sohle für ein harmonisches Gangbild

Ausziehbares Zehenteil: für optimalen Schutz des Vorfußes

VACOped Short
VACOped Short
VACOped Short
VACOped Short

VACOped Short - kurze und leichte Orthese

Für Fuss- und Sprunggelenk

Die integrierte VACO12-Technologie sorgt aufgrund ihrer individuellen Passform für eine sehr gute Druckentlastung und hohe Stabilität. Der Patient kann sich so bald wie möglich wieder festen Schrittes in den Alltag wagen. 

Indikationen:
  • Sprunggelenkfrakturen
  • Metatarsalfrakturen
  • Calcaneusfrakturen
  • Schwere Distorsionen
  • Bandruptur
  • Bandplastik
  • Arthrodese des Zehengelenks
  • Hammer- und Krallenzehen
  • Grosszehenfraktur

MiGeL Nummer:

22.03.04.00.1

Vorteile

Zeitersparnis beim Anziehen

Individuelle Anpassung auch bei Schwellungen

Schnelleres Erlangen von Mobilität

Einfache Wundkontrolle

ROM-Freigabe verkürzt nachweislich den Heilungsverlauf

Alle anzeigen

Die integrierte VACO12-Technologie sorgt aufgrund ihrer individuellen Passform für eine sehr gute Druckentlastung und hohe Stabilität. Mit VACOped Short ist im Rahmen der funktionellen Nachbehandlung, sowohl eine Immobilisierung des Sprunggelenks, als auch eine definierte Bewegungsfreigabe (ROM) von -15° bis zu + 20° (in 5°-Winkelgradschritten) möglich.

VACOped Short

Patientenzufriedenheit

OPED Produkte unterliegen einem ständigen Optimierungsprozess, der u.a. aus den vielfältigen Rückmeldungen der Nutzer gespeist wird.

  • Zufriedenheit mit VACOped/VACOpedes: 89 %
  • Zufriedenheit mit CAMOped: 90 %

mehr lesen

VACOped Short Videoanleitung

Für ein optimales Ergebnis: Die richtige und sichere Anwendung.

VACOped Short
VACOped Short: Vakuum ziehen | Fußkonzept
VACOped Short
VACO12: Wie funktioniert die OPED Vakuumtechnologie? | Fußkonzept
/

Produktstudien

OPED Produkte entstehen in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Praktikern, deren Erfahrungen in die jeweilige Entwicklung miteinfliessen.

Hier haben Sie Zugang zu wissenschaftlichen Studien aus der Orthopädie- und Medizintechnik

mehr lesen

Ähnliche Produkte

Lernen Sie noch weitere OPED Produkte kennen