CAMOped Pro
Patientin therapiert ihr Knie mit der aktiven Bewegungsschiene CAMOped Pro
Patientin therapiert ihr Knie mit einer aktiven Kniebewegungsschiene CAMOped Pro
Aktive Kniebewegungsschiene CAMOped Pro seitlich
Aktive Kniebewegungsschiene CAMOped Pro seitlich rechts

CAMOped Pro - aktive Bewegungsschiene

Für Bewegungstherapie im Sitzen an Knie- und Hüftgelenk

Für die Therapie nach Verletzungen und Eingriffen an Knie und Hüfte haben sich passive und aktive Bewegungsschienen bewährt: Sie ermöglichen es Patientinnen und Patienten, die Gelenke selbstständig und sanft zu mobilisieren.

Indikationen:
  • Kreuzbandrupturen
  • Knie- und Hüftprothesen
  • Rekonstruktive Eingriffe an Menisken und Gelenkknorpel
  • Knorpelschaden
  • Beinachsenkorrektur
  • Nach Knie- oder Hüft-Arthroskopie

MiGeL Nummer:

30.03.01.00.2 / 30.03.01.01.1

Vorteile

Frühzeitige, schonende Bewegungserfahrung

Aktives Training zu Hause, ideale Ergänzung zur Physiotherapie

Schnelles Erlernen der Mobilität

Signifikante Senkung des propriozeptiven Defizits

Physiologisch korrekter Bewegungsablauf

Alle anzeigen

Die Kniebewegungsschiene CAMOped Pro wurde speziell für die selbstständige Bewegungstherapie nach Verletzungen im Kniegelenk und Eingriffen an der Hüfte entwickelt. Die signifikante Senkung des priopriozeptiven Defizits wurde in Studien nachgewiesen. CAMOped Pro kann sitzend auf einem Stuhl angewendet werden und ist somit für Patientinnen und Patienten jeden Alters geeignet, auch bei eingeschränkter körperlicher Mobilität.

CAMOped Pro Videoanleitung

Für ein optimales Ergebnis: Die richtige und sichere Anwendung.

Produktstudien

OPED Produkte entstehen in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Praktikern, deren Erfahrungen in die jeweilige Entwicklung miteinfliessen.

Hier haben Sie Zugang zu wissenschaftlichen Studien aus der Orthopädie- und Medizintechnik

mehr lesen

Ähnliche Produkte

Lernen Sie noch weitere OPED Produkte kennen