VACOped

Vakuumkissen: Individuelle Anpassung auch bei Schwellungen

Optional mit Verschluss-Siegel gegen unerlaubtes Abnehmen der Orthese

Einstellbares Gelenk: Fixiert oder beweglich, je nach Indikation

Waschbare Bezüge für eine bessere Hygiene

VACOped
VACOped
VACOped
VACOped
VACOped
VACOped
VACOped

VACOped - die moderne Alternative zum Gips

Für Fuss- und Sprunggelenk

Durch das innovative Vakuumkissen passt sich die Orthese individuell am Fuss und Unterschenkel an. Die stabile, leichte Kunststoffschale gibt der Fussorthese den nötigen Halt. 

Indikationen:
  • Sprunggelenkfrakturen
  • Metatarsalfrakturen
  • Calcaneusfrakturen
  • Schwere Distorsionen
  • Prothetik
  • Arthrodesen

MiGeL Nummer:

22.03.04.00.1

Vorteile

Zeitersparnis beim Anziehen

Individuelle Anpassung auch bei Schwellungen

Schnelleres Erlangen von Mobilität

Einfache Wundkontrolle

ROM-Freigabe verkürzt nachweislich den Heilungsverlauf

Alle anzeigen

Das Vakuumkissen stellt eine individuell optimale Anpassung auch bei Schwellungen sicher. Durch die besondere Konstruktionsweise und die Möglichkeit einer definierten Bewegungsfreigabe (ROM-Einstellung) bietet VACOped mehr Bewegungsfreiheit für das verletzte Gelenk, sobald der Heilungsprozess dies zulässt. Weitere Vorteile sind eine einfache Wundkontrolle und eine bessere Hygiene.

Die moderne Alternative zum Gips

Profi Windsurfer Robby Swift: VACOped vs Gips

OPED Produkte entstehen in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Praktikern, deren Erfahrungen in die jeweilige Entwicklung miteinfliessen.

VACOped
VACOped

Patientenzufriedenheit

OPED Produkte unterliegen einem ständigen Optimierungsprozess, der u.a. aus den vielfältigen Rückmeldungen der Nutzer gespeist wird.

  • Zufriedenheit mit VACOped/VACOpedes: 89 %
  • Zufriedenheit mit CAMOped: 90 %

mehr lesen

VACOped Videoanleitung

Für ein optimales Ergebnis: Die richtige und sichere Anwendung.

VACOped
VACOped: Vakuum ziehen | Fußkonzept
VACOped
VACOped: Kissenbezug wechseln | Fußkonzept
VACOped
VACOped: Wadenumfang anpassen | Fußkonzept
VACOped
VACOped: Sohle wechseln | Fußkonzept
VACOped
VACOped: Sohlenlänge anpassen | Fußkonzept
VACOped
VACOped: Limitierte Bewegungsfreigabe (ROM) einstellen | Fußkonzept
VACOped
VACOped: Einstellungen für große Wadenumfänge | Fußkonzept
VACOped
VACOped: Achillessehnenruptur - Spitzfuß einstellen | Fußkonzept
VACOped
VACOped: Achillessehnenruptur - zu Keilsohle wechseln | Fußkonzept
VACOped
VACOped: Echte Spitzfußstellung nach Achillessehnenrupturen | Fußkonzept
/

Produktstudien

OPED Produkte entstehen in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Praktikern, deren Erfahrungen in die jeweilige Entwicklung miteinfliessen.

Hier haben Sie Zugang zu wissenschaftlichen Studien aus der Orthopädie- und Medizintechnik

mehr lesen

Ähnliche Produkte

Lernen Sie noch weitere OPED Produkte kennen